"Adler" - traditioneller ungarischer Reiterbogen - Elegant und frei

€ 220,00

Die ungarischen Bögen des Typs I bestehen aus einem Verbundmaterial auf Kunstharzbasis. Das bedeutet, dass Wurfarme aus Glasfaser und Kunstharz gefertigt sind. Dieses Material gilt als modern und wird aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in zahlreichen Industriezweigen eingesetzt – etwa im Schiffbau, Flugzeugbau und der Automobilindustrie. Seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen ermöglicht eine vielseitige Verwendung.

Die Wahl fiel bewusst auf Kunstharz, da ein langlebiger und beständiger Bogen angestrebt wurde. Die Formgebung orientiert sich an archäologischen Funden: Wurfarme, Griff und Endstücke spiegeln die traditionellen Formen der von den Vorfahren verwendeten Bögen wider.

Zur Gewährleistung der Stabilität sind die Wurfarme in einem horizontalen Winkel zum Griff angebracht. Dadurch entsteht ein besonders stabiler und zuverlässiger Bogen. Das Spannen und Entspannen lässt sich mit etwas Übung leicht erlernen. Beim Schuss verhält sich der Bogen ruhig und ausgewogen.

Die Endstücke des Bogens und der Griff werden aus halbhartem Holz gefertigt (Ahorn). Die Struktur und Faserdichte dieses Holzes eignen sich ideal für die Herstellung . Besonders das geringe Gewicht macht es zur bevorzugten Wahl, da Bögen mit schweren Endstücken beim Schuss an Stabilität verlieren. Alternativ verwendbare Hölzer wären Esche, Eiche oder Buche.

Dieser Bogentyp wird sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene empfohlen.

Details:

  • Form & Bauweise: Die charakteristische doppelte Krümmung sorgt für hohe Energieeffizienz & schnellePfeilgeschwindigkeit

  • Material: Traditionell aus Holz, Leder & Sehnen gefertigt - moderne Varianten nutzen oft Fiberglaslaminate mit Lederüberzug für Stabilität & Ästhetik

  • Griffbereich: Mit Leder umwickelt - für besseren Halt & authetischen Look

  • Bogenlänge: 140 cm

  • Sehnenlänge: 127 cm

  • Messung: Der Bogen ist auf 30 Zoll gemessen

  • Zuggewicht: 25 lbs

  • Empfohlenes Alter: Ab 14

  • Farbe: Braunes Leder mit hellere Wicklung

Wichtige Hinweise:
Bitte unbedingt keinen Leerschuss durchführen! So schützen Sie die Lebensdauer des Bogens und gewährleisten eine sichere Handhabung. Die Bogensehne ist eine hochwertige Sehne. Es wird dringend empfohlen, die Sehne vor jedem Gebrauch mit Sehnenwachs zu pflegen und einzuschmieren, um ihre Elastizität und Haltbarkeit zu erhalten.

Da wir ein kleines Unternehmen sind, ist unser Lagerbestand begrenzt. Bögen, die nicht vorrätig sind, werden individuell angefertigt – dies kann eine Produktionszeit von etwa 4–5 Wochen in Anspruch nehmen.

Jedes Stück ist ein kleines Kunstwerk - mit Liebe gefertigt, mit Sorgfalt getragen.

Folge uns gerne auf:
Instagram: kreativumdesign
Facebook: Kreativum

Die ungarischen Bögen des Typs I bestehen aus einem Verbundmaterial auf Kunstharzbasis. Das bedeutet, dass Wurfarme aus Glasfaser und Kunstharz gefertigt sind. Dieses Material gilt als modern und wird aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in zahlreichen Industriezweigen eingesetzt – etwa im Schiffbau, Flugzeugbau und der Automobilindustrie. Seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen ermöglicht eine vielseitige Verwendung.

Die Wahl fiel bewusst auf Kunstharz, da ein langlebiger und beständiger Bogen angestrebt wurde. Die Formgebung orientiert sich an archäologischen Funden: Wurfarme, Griff und Endstücke spiegeln die traditionellen Formen der von den Vorfahren verwendeten Bögen wider.

Zur Gewährleistung der Stabilität sind die Wurfarme in einem horizontalen Winkel zum Griff angebracht. Dadurch entsteht ein besonders stabiler und zuverlässiger Bogen. Das Spannen und Entspannen lässt sich mit etwas Übung leicht erlernen. Beim Schuss verhält sich der Bogen ruhig und ausgewogen.

Die Endstücke des Bogens und der Griff werden aus halbhartem Holz gefertigt (Ahorn). Die Struktur und Faserdichte dieses Holzes eignen sich ideal für die Herstellung . Besonders das geringe Gewicht macht es zur bevorzugten Wahl, da Bögen mit schweren Endstücken beim Schuss an Stabilität verlieren. Alternativ verwendbare Hölzer wären Esche, Eiche oder Buche.

Dieser Bogentyp wird sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene empfohlen.

Details:

  • Form & Bauweise: Die charakteristische doppelte Krümmung sorgt für hohe Energieeffizienz & schnellePfeilgeschwindigkeit

  • Material: Traditionell aus Holz, Leder & Sehnen gefertigt - moderne Varianten nutzen oft Fiberglaslaminate mit Lederüberzug für Stabilität & Ästhetik

  • Griffbereich: Mit Leder umwickelt - für besseren Halt & authetischen Look

  • Bogenlänge: 140 cm

  • Sehnenlänge: 127 cm

  • Messung: Der Bogen ist auf 30 Zoll gemessen

  • Zuggewicht: 25 lbs

  • Empfohlenes Alter: Ab 14

  • Farbe: Braunes Leder mit hellere Wicklung

Wichtige Hinweise:
Bitte unbedingt keinen Leerschuss durchführen! So schützen Sie die Lebensdauer des Bogens und gewährleisten eine sichere Handhabung. Die Bogensehne ist eine hochwertige Sehne. Es wird dringend empfohlen, die Sehne vor jedem Gebrauch mit Sehnenwachs zu pflegen und einzuschmieren, um ihre Elastizität und Haltbarkeit zu erhalten.

Da wir ein kleines Unternehmen sind, ist unser Lagerbestand begrenzt. Bögen, die nicht vorrätig sind, werden individuell angefertigt – dies kann eine Produktionszeit von etwa 4–5 Wochen in Anspruch nehmen.

Jedes Stück ist ein kleines Kunstwerk - mit Liebe gefertigt, mit Sorgfalt getragen.

Folge uns gerne auf:
Instagram: kreativumdesign
Facebook: Kreativum